Not sehen und handeln.

Baden-Badener Tafel

Im Caritaszentrum Cäcilienberg betreibt der Caritasverband unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Margret Mergen die Baden-Badener Tafel.
Hier werden Lebensmittel, die nicht mehr in den regulären Verkauf können an bedürftige Mitbürger abgegeben.
Was übrig ist, ist immer noch von bester Qualität. Und anstatt diese Lebensmittel wegzuwerfen, werden sie von engagierten Bürgerinnen und Bürgern eingesammelt und im Tafelladen für 10 – 20 % des üblichen Preises abgegeben.

IM DETAIL

  • Kunden des Tafelladens sind Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind oder die am Existenzminimum leben.
  • Die Baden-Badener Tafel ist Mitglied im Bundes- und Landesverband der Tafeln sowie in einem Verbund von Tafelläden in der Rheinschiene, um die Akquise und Verteilung von Warenspenden zu optimieren.
  • Von der Tafelidee haben sich schon viele anstecken lassen – große und kleine Unternehmen, die die Tafelläden mit Spenden unterstützen und viele Menschen, die sich täglich persönlich dafür einsetzen.

KUNDEN
Im Tafelladen können bedürftige Menschen Lebensmittel sehr günstig einkaufen.
Kunden im Tafelladen können Menschen aus dem Stadtgebiet Baden-Baden und Sinzheim sein, die eine geringe Rente, Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Grundsicherung erhalten.

Tafelkunden benötigen eine Kundenkarte zum Einkauf:
- Bitte mitbringen: Aktueller Bescheid von der Rentenversicherung, vom Jobcenter Baden-Baden ARGE Bechäftigung oder vom Sozialamt sowie ein Lichtbild für die Einkaufsberechtigung.

MITMACHEN
Caritas ist konkrete Hilfe für Menschen in Not. Richtschnur ihrer Arbeit sind der Auftrag und das Beispiel Jesu Christi. Die Hinwendung zu den Hilfebedürftigen und die Solidarität mit ihnen ist praktizierte Nächstenliebe. Ehrenamtliches Engagement hat innerhalb der Arbeit in unserem Verband eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Dabei erfüllen ehrenamtlich Tätige eine Bandbreite an unterschiedlichen Aufgaben in vielen Bereichen.

LEBENSMITTELSPENDER

    Für Lebensmittelspenden suchen wir Lieferanten wie:

  • Einzelhandel
  • Bäckereien
  • Supermärkte

Die Lebensmittel werden nach Vereinbarung abgeholt.

Helfen Sie uns helfen.

SPENDEN
Caritasverband Baden-Baden e.V.

Verwendungszweck: „Spende Tafel-Laden”
IBAN: DE25 6619 0000 0085 1106 59, BIC: GENODE61K1
Volksbank Karlsruhe Baden-Baden

Öffnungszeiten
Dienstags und Donnerstags von 13-17:15 Uhr; Ausweisausgabe: Montags 14-16 Uhr