
Caritas Baden-Baden unterstützt impfwillige Senior*innen
Der Caritasverband Baden-Baden e.V. hat ab kommenden Montag eine Corona-Hotline für impfwillige Senior*innen über...
WeiterWir kümmern uns traditionell um die Menschen am Rand der Gesellschaft. Dies sind zum Beispiel Menschen mit psychischen Erkrankungen, mittellose Menschen, BewohnerInnen von Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf oder wohnungslose Menschen. Weitere Tätigkeitsbereiche sind die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, (Langzeit-) Arbeitslosen, SeniorInnen und MigrantInnen.
Mit einer qualitativ hohen sozialpädagogischen Tätigkeit leisten wir einen wertvollen Beitrag für das Gemeinwesen in Baden-Baden. Dabei wird bei den Hilfesuchenden nicht auf Konfession, Geschlecht oder Herkunft geachtet. Wir unterstützen solidarisches Handeln und Verhalten im Sinne des Gemeinwohls. Wir stärken die Menschen auf ihrem Weg zu mehr Chancengerechtigkeit und einem selbständigen und verantwortlichen Leben.
Telefon-Hotline: 07223 – 952358
montags und donnerstags 9 – 12 Uhr
(Die Mitarbeiter*innen der Tagespflegestätte Steinbach stehen für Informationen zur Verfügung.)
Eine Anleitung zur Onlineberatung, sowie verschiedene Erklär-Videos finden sich zusätzlich auf der Homepage der Caritas Deutschland: www.caritas.de
Der Caritasverband Baden-Baden e.V. hat ab kommenden Montag eine Corona-Hotline für impfwillige Senior*innen über...
WeiterLions Clubs finanzieren Umbau / Beirat tauscht sich digital aus / Räume auf Vordermann gebracht Der Beirat des Jugendtreffs...
WeiterDer Sozialverband unterstützt das Kreisimpfzentrum im Kurhaus / 100 Anmeldungen für den ersten Termin Monika Bräuer...
WeiterWie die Baden-Badener Erstklässler mit dem Homeschooling zurechtkommen / Hilfe vom Stadtteilzentrum Es ist zum Haareraufen....
WeiterBenachteiligte sollen zum Wählen motiviert werden „Ich gehe wählen, damit meine Interessen vertreten werden!“,...
WeiterDie Baden-Badener Tafel in Lichtental kann sich über eine neue Tiefkühltruhe freuen. Die Spendenaktion wurde von den...
WeiterSeit einem Jahr gibt es den gerontopsychiatrischen Dienst des Baden-Badener Caritasverbandes Dass das Älterwerden zur...
WeiterVerband unterstützt beim Projekt „Zukunftsscout“ Schüler mit Schwierigkeiten im Homeschooling Der Caritasverband...
Weiter„Ich arbeite gerne beim Caritasverband Baden-Baden weil ich hier Menschen aus unterschiedlichen sozialen Bereichen begegne, mit denen ich sonst wahrscheinlich nicht zusammenkommen würde und ich damit Schwachen eine Stimme geben kann.“
„Ich arbeite gerne mit Kindern zusammen...Es ist schön Kindern behilflich zu sein, sie bei den Schularbeiten zu unter-stützen, zu erläutern... Ich wollte mich gerne sozial engagieren... und es macht auch Spaß"