Armut, Reichtum, Ungleichheit – Gift für das gesellschaftliche Miteinander

Christoph Butterwegge

10. Oktober um 17:30 Uhr Vortrag von Herrn Prof. Dr. Christoph Butterwegge – im Rahmen der diesjährigen Aktionstage „Armut bedroht alle“

Termin: Freitag, 10. Oktober 2025 um 17:30 Uhr
Ort: Palais Biron Salon Baden-Baden [Lichtentalerstr. 92 in Baden-Baden]
Eintritt: kostenfrei!

Seit der Covid-19-Pandemie, der Energiepreisexplosion und der sich nur langsam beruhigenden Inflation dringt die Armut verstärkt zur Mitte der Gesellschaft vor, während sich der Reichtum immer stärker bei wenigen (Unternehmer-)Familien konzentriert. Die wachsende Ungleichheit ist das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn nicht der gesamten Menschheit. Während daraus im globalen Maßstab ökonomische Krisen, soziale Konflikte, ökologische Katastrophen sowie Kriege und Bürgerkriege resultieren, die wiederum größere Migrationsbewegungen nach sich ziehen, sind hierzulande der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Demokratie bedroht.

Die sozialen Milieus driften auseinander, weil sich ihre materiellen Lebensbedingungen immer stärker unterscheiden. Hierunter leidet das politische Repräsentativsystem, wie auch die Möglichkeiten für ein zivil- bzw. bürgerschaftliches Miteinander zunehmend schwinden. Während die Armutsbetroffenen kaum noch an Wahlen teilnehmen, wodurch eine Krise der politischen Repräsentation entsteht, verlieren Mittelschichtangehörige, die Angst vor dem sozialen Abstieg haben, das Vertrauen in die etablierten Parteien, wodurch Rechtspopulisten und Rechtsextremisten an Einfluss gewinnen. Wer sehr reich ist, ist auch politisch einflussreich, was demokratischen Gleichheitsgrundsätzen ebenfalls widerspricht.

Nach einer Klärung der Schlüsselbegriffe „Ungleichheit“, „Armut“ und „Reichtum“ werden die Ursachen der sozialen Polarisierung analysiert, aus denen abgeleitet wird, was getan werden muss, um sie zu beseitigen. Mit seinem Vortrag „Armut, Reichtum, Ungleichheit – Gift für das gesellschaftliche Miteinander“ wird Prof. Dr. Butterwegge die gesellschaftliche Relevanz und die politischen Herausforderungen rund um das Thema Armut beleuchten. Ein Thema, das zunehmend alle gesellschaftlichen Schichten betrifft.

Prof. Dr. Christoph Butterwegge hat von 1998 bis 2016 Politikwissenschaft an der Universität zu Köln gelehrt und zuletzt die Bücher „Deutschland im Krisenmodus. Infektion, Invasion und Inflation als gesellschaftliche Herausforderung“ sowie „Umverteilung des Reichtums“ veröffentlicht.