(Foto: von links nach rechts: Thorsten Schmieder (Vorstandsvorsitzender), Bianca Frey-Seebacher (Leitung Tagespflege Cité), Manuela Lang (Pflegedienstleitung), Martina Hurst (Vorständin Scherer Stiftung Baden-Baden) und Peter Fetscher (Geschäftsführer ASGA Verwaltung)
Die Tagespflegestätte im Scherer Caritaszentrum Cité hat sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Der Caritasverband Baden-Baden blickte bei der Feierstunde auf zehn erfolgreiche Jahre zurück.
Das Angebot der Tagespflege hat der Caritasverband Baden-Baden bereits vor 35 Jahren in der Weststadt begonnen und dann – nach einer Zwischenstation in Geroldsau – vor über 30 Jahren am Standort Steinbach fortgeführt. Der Bedarf an weiteren Tagespflege-Plätzen war da. So wurde 2015 der Standort in der Cité eröffnet.
Das entsprechende Gebäude, indem sich auch die Caritas Sozialstation, eine Wohngemeinschaft für Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf sowie die Geschäftsstelle befindet, hatte zuvor die Scherer Stiftung Baden-Baden erstellt und an den Caritasverband Baden-Baden vermietet.
Martina Hurst, Vorstandsmitglied der Scherer Stiftung, betonte in ihrer Ansprache bei der Feierstunde, dass der Caritasverband Baden-Baden ein großer und wichtiger Partner der Stiftung sei. „Für Familie Scherer ist es ein Herzensanliegen andere zu unterstützen“, führte sie weiter aus.
Familiäre Atmosphäre in zwei Gruppen
„Wir bieten hier 15 Plätze in der Tagespflege an. Die Gäste sind auf zwei Gruppen aufgeteilt“, sagte Manuela Lang, die Pflegedienstleitung der Teilstationären Altenhilfe des Caritasverbands Baden-Baden und in dieser Position auch für die Einrichtung in der Cité zuständig. Die kleinen Gruppen sorgen für eine sehr familiäre Atmosphäre. Die Tagespflege verfügt über zwei Gruppenräume, einen Raum der Begegnung, einen Ruheraum, eine Küche und einen großen Garten, der an heiteren Tagen zu einem wohltuenden Abstecher ins Grüne einlädt.
Mit Erfahrung und Herz den Herausforderungen begegnen
Bei der Eröffnung der Tagespflege in der Cité seien die Herausforderungen groß gewesen, verriet Manuela Lang in ihrer Rede. Sie selbst hatten sich einen hohen Qualitätsanspruch gesetzt und auch die Gäste hätten diesen eingefordert. Mit Teamgeist, Erfahrung aus dem Team der Caritas-Tagespflege in Steinbach und „ein bisschen badischem Pragmatismus“ sowie Herz und Humor konnten die Erwartungen erfüllt werden, sagte Manuela Lang.
Die zehn Jahre seien reich an Herausforderungen gewesen, vom Pflegealltag bis zum Ausnahmezustand während Corona. „Doch selbst diese schwierige Zeit haben wir zusammen gemeistert.“ Sie dankte allen Mitarbeitenden für ihr Engagement in den zehn Jahren und den Gästen und Angehörigen für ihr Vertrauen.
Ulrike Huber, Abteilungsleitung der Altenhilfe beim Caritasverband Baden-Baden, konnte bei der Jubiläumsfeier nicht dabei sein, ließ ihre Rede jedoch von Manuela Lang vortragen. Es seien zehn Jahre voller Engagement, Fürsorge und Gemeinschaft, so Hubers Worte. Sie bedankte sich bei der Leitung der Tagespflege Cité, Bianca Frey-Seebacher. Sie leite die Tagespflegestätte „als einen Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen, sich angenommen fühlen und ihre Tage aktiv und erfüllt gestalten können“.
Lobende Worte der Tagespflegegäste
Eine Befragung der Tagespflegegäste habe ergeben, dass viele Gäste die Zeit als Abwechslung vom Alltag sehen, die gute Stimmung schätzen und gerne kommen. Das Essen wurde besonders gelobt und zudem von den Gästen lobend hervorgehoben, dass sie die Angebote individuell frei wählen können. „Ob Bewegung, Denksport, Ausflüge, Basteln, Singen, Erinnerungsarbeit oder Gesprächskreise zu bestimmten Themen – alles ist möglich, um die eigenen Fähigkeiten zu fördern und Kreativität zu entfalten“, so Huber.
Tagesstruktur in der Gemeinschaft
Thorsten Schmieder, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbands Baden-Baden, freute sich bei der Feierstunde, dass die Tagespflege so gut angenommen wird. „Man merkt, wie viel Herzblut jeden Tag drinsteckt. Man spürt, dass sie das gerne machen“, wandte er sich an das Team der Tagespflege Cité und bedankte sich bei allen Kolleginnen. „Wir möchten den Menschen eine Tagesstruktur und Gemeinschaftsgefühl geben und damit Selbstisolation entgegenwirken“, betonte er die Wichtigkeit des Angebots.
In der Tagespflegestätte Cité werden von Montag bis Freitag die Tagesgäste vielseitig betreut. Los geht es morgens mit einem gemeinsamen Frühstück. Mittags wird täglich frisch für die Gäste gekocht. Den Abschluss bildet der Nachmittagskaffee in gemütlicher Runde. Ergänzend zum Genuss bieten die Mitarbeitenden der Tagespflegestätte wechselnde Angebote.
Viele Aktivitäten mit den Tagespflegegästen
Bianca Frey-Seebacher, Leitung der Tagespflege Cité, und ihr Team präsentierten einen Rückblick auf vielfältige Aktivitäten der vergangenen Jahre. Fotos zeigten viele lachende Gesichter, und erinnerten an Ausflüge zur Rennbahn nach Iffezheim, „berühmt berüchtigte Oktoberfeste“, Fastnachtsfeiern mit bunten Hüten, Besuche von Kindergartenkindern, Backaktionen, einen Ausflug auf den Merkur, Grillen beim Sommerfest, Minigolfen, Besuche im Casino Baden-Baden sowie Advents- und Weihnachtsfeste.
Feierstunden mit Musik im Garten
Im Anschluss ließen die Besucherinnen und Besucher das Jubiläum bei Kaffee und Kuchen im Garten ausklingen. Bernhard Blödt umrahmte mit seinem Akkordeon die entspannte spätsommerliche Stimmung. Nicht lange dauerte es und die Anwesenden sangen und klatschten bei den Schlagern und Volkliedern erfreut mit.
Über die Caritas Tagespflegestätte Cité
In der Caritas-Tagespflegestätte Cité werden Menschen mit Unterstützungsbedarf, bei denen eine ganztägige Betreuung sinnvoll ist oder die gerne Ansprache und Gesellschaft haben, tagsüber betreut. Die Caritas bietet die Tagespflege für wöchentlich einzelne Tage oder die ganze Woche an. Das entlastet pflegende Angehörige und hilft den Gästen bei der Bewältigung ihres Alltags. Pflegebedürftige Menschen ab dem Pflegegrad 2 haben Anspruch auf Kostenübernahme durch die Pflegekasse.
Die Tagespflegestätte im Scherer Caritaszentrum Cité wird im Verbund mit der Tagespflegestätte Steinbach organisiert.
Weitere Informationen https://caritas-baden-baden.de/alter-und-pflege/#tagespflegecite
Foto und Text: Birgit Fritz – Caritasverband Baden-Baden e.V.