„Kauf eins mehr“: 74 Kisten voller Spenden für die Caritas-Tafel

Caritas Baden-Baden Tafel Sammelaktion

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Ehrenamtliche haben bei der Aktion „Kauf eins mehr“ im Scheck-In Center in Sinzheim und im Aldi-Markt in der Schwarzwaldstraße zu einem beachtlichen Ergebnis beigetragen. „Insgesamt kamen 74 Kisten voller Lebensmittel zusammen. Das ist ein sehr großer Erfolg. Etwa 25 Kisten mehr als bei der ersten Aktion“, zog Tafelleitung Helene Schäfer Bilanz. „Herzlichen Dank an die Einkaufenden, die uns mit ihrer Spende unterstützt haben.“

Die Aktionsflächen vor den Geschäften wurden vom Marktleiter des Scheck-In Centers Sinzheim, Georg Zieger, sowie vom Filialleiter von Aldi Süd Schwarzwaldstraße, Ramazan Demirlikaya, bereitgestellt. „Wir danken auch den Leitungen der Märkte sehr für die Möglichkeit, auf die Caritas-Tafel und die Nöte der Tafel-Kunden aufmerksam machen zu können“, sagte Helene Schäfer. Sie lobte zudem das Engagement der beiden Baden-Badener Schulen, deren Vertretenden über Stunden im Einsatz gewesen sind und viel Herz gezeigt haben.

Vor Ort bei Scheck-In waren an diesem Tag acht Schüler und Schülerinnen der Schülermitverantwortung (SMV) des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums, zwei Lehrkräfte, drei ehrenamtliche Tafelhelfer und der Bundesfreiwillgendienstler der Tafel, um die Sachspenden der Einkaufenden entgegenzunehmen und über die Aktion zu informieren.

Bei Aldi Süd in der Schwarzwaldstraße warben zwölf Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Hohenbaden, zwei Lehrkräften und drei ehrenamtliche Tafelhelfern, die Ihre feste Aufgabe im Tafelalltag haben, für den Aktionstag.

„Die Rückmeldungen der Einkaufenden und der Engagierten war sehr positiv“, sagte Helene Schäfer erfreut. Eine „tolle Aktion“ und „gerne öfter“, seien wiederholt zu hören gewesen.

Die Aktion „Kauf eins mehr“ soll in weiteren Märkten nochmals stattfinden:

am Freitag, 4. Juli, von 12-16 Uhr vor dem Scheck-In Cité mit Schülerinnen und Schülern der Berufsschule Louis-Lepoix.
Am Samstag, 5. Juli, von ca. 9.30-16.30 Uhr ebenfalls vor dem Scheck-In Cité Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Hohenbaden.
Sowie am Samstag, 5. Juli, von ca. 8.30-15.30 Uhr beim Aldi Markt in der Schwarzwaldstraße mit Schülerinnen und Schülern vom Markgraf-Ludwig-Gymnasium.

Text: Caritasverband Baden-Baden e.V.
Foto: Oliver Hurst