
Leitwort März 2020
Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) Liebe Leser*innen, liebe Freunde des Caritasverbandes,...
Weiter...
Leitwort Dezember 2019
Der Mann am Bahnhof Vor einigen Wochen habe ich einen Mann kennengelernt, der seit 2 Jahren ohne Wohnung in einer Unterbringung...
Weiter...
Leitwort September 2019
Scham und Menschenwürde Scham was ist das? Wir alle kennen das Gefühl. Scham löst Verletzlichkeit bis hin zu schmerzhaften...
Weiter...
Leitwort Juli 2019
In Baden-Baden sind seit 2015 weit über 1000 geflüchtete Menschen, aus den unterschiedlichsten Fluchtgründen angekommen....
Weiter...
Leitwort Mai 2019
Die Demenz-WG Die Diagnose Demenz ist sowohl für den Betroffenen als auch insbesondere den oder die Angehörigen ein...
Weiter...
Leitwort Januar 2019
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, Liebe Freundinnen und Freunde des Caritasverbandes, Ich hoffe und...
Weiter...
Leitwort November 2018
Wenn der Datenschutz Hilfe verhindert Ich arbeite seit über 20 Jahren in der Wohnungslosenhilfe. In diesem Arbeitsfeld...
Weiter...
Leitwort September 2018
Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) des Caritasverbandes Baden-Badene.V. – die Sicht eines betroffenen Ratsuchenden...
Weiter...
Leitwort Juli 2018
Bei Vorüberlegungen zu diesem Leitwort zum Caritas-Jahresthema kam mir der Gedanke, ich sollte mal nachschauen, ob...
Weiter...
Augen auf bei der Berufswahl
»Nur wenn man etwas gerne tut, macht man es gut.« Seit Monaten sind das Thema Pflege und der Fachkräftemangel endlich...
Weiter...
Gutes Neues Jahr 2018
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, Liebe Freundinnen und Freunde des Caritasverbandes, es ist noch gar...
Weiter...
Montagmorgens – ein Stück Heimat
Ich muss heute Morgen nichts leisten, nichts Besonderes tun, nichts Gescheites sagen, mich nicht verstellen oder irgendwie...
Weiter...
Die ARCHE NOAH besucht den Tafelladen des Caritasverbandes
Wir haben genug zu essen, wir werden täglich satt, hilf dass wir den nicht vergessen, der nichts zu essen hat. Ein...
Weiter...
Zusammen sind wir Heimat
„Hallo, meine Familie!“- ruft Florence, die in Kamerun geboren ist, fröhlich, wenn sie donnerstags ins Café IDA...
Weiter...
Vom Glück mit Tieren zu leben – ein Tag im Fachbereich Altenhilfe
Darf ich mich vorstellen, mein Name ist Lucky, oder Lucy, oder Bello oder Schwarzer. Eigentlich nennt mich fast jeder...
Weiter...
Zusammen sind wir Heimat
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, Liebe Freundinnen und Freunde des Caritasverbandes, Ich hoffe, Sie...
Weiter...
Wer, wenn nicht wir? – Psychiatrie-Erfahrene verändern die Psychiatrie
So lautet der provokante Titel eines Filmes, in dem über ein Projekt berichtet wird, im Rahmen dessen Menschen, die...
Weiter...
Demenz und Teilhabe ist ein so vielseitiges wie facettenreiches Thema!
Liebe Freundinnen und Freunde des Caritasverbandes, Demenz und Teilhabe ist ein so vielseitiges wie facettenreiches...
Weiter...
„Mach dich stark für Generationengerechtigkeit“
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, Liebe Freundinnen und Freunde des Caritasverbandes, 2015 war ein...
Weiter...
„Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.“ Barbara Stanwyck
Es gibt Menschen, die brauchen dringender eine Wohnung als andere. Weil sie akut davon betroffen sind, obdachlos zu...
Weiter...
Der uns eigene Weg
Als ich anfing Malkurse zu geben, dachte ich, alle Teilnehmer in gleichen Einheiten, mit gleichen Inhalten und in gleichem...
Weiter...
Bonjour, la vie – die neue Wohngemeinschaft ein besonderer Ort!
Die Anfangszeile aus meinem Lieblingsgedicht „ Stufen “ von Hermann Hesse lautet: Wie jede Blüte welkt und jede...
Weiter...
„Nah an Menschen von weit weg“, aber …
Vor ziemlich genau einem Jahr durfte ich an dieser Stelle schon einmal das Leitwort schreiben. Es stand unter dem Titel...
Weiter...
„Weniger, älter und bunter“
Die drei Worte „Weniger, älter, bunter“ fassen kurz und knapp zusammen, wie der demografische Wandel Deutschland...
Weiter...
Jeder braucht jemanden, der JA zu einem sagt!
Manchmal können die, die einem am nächsten stehen, am wenigsten helfen. Lange Zeit ohne Beruf zu sein ist für viele...
Weiter...
Unbeschreiblich
Ich kenne die Wohnungslosenhilfe seit ich dort meinen Zivildienst im Jahr 1992 absolviert habe. Damals, als ich zum...
Weiter...
Lebenswert – Demenz geht uns alle an
Lebenswert- was verbirgt sich dahinter? Woran misst sich der Wert des Lebens und wer bestimmt was den Wert des Lebens...
Weiter...
„Wir sind nah dran …“?
„Weit weg ist näher als du denkst“ … lautet das Jahresthema der Caritas. Es geht hier um globale Zusammenhänge,...
Weiter...
Caritas in Baden-Baden 2014
Für Baden-Baden steht ein interessantes Jahr bevor. Die Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin und die...
Weiter...
Sind wir nicht alle betroffen?
Was schreibt man auf der ersten Seite der Homepage des Caritasverbandes für die Stadt Baden-Baden e.V.? Diese Frage...
Weiter...
Integration ist (k)eine Schnecke
„Integration ist eine Schnecke“ lautete die Schlagzeile eines Zeit-Online Artikels aus dem Jahr 2009. Kurz zuvor...
Weiter...
Auch die Investition in Soziales erwirtschaftet eine Rendite
Investoren geht es in der Regel darum, ihr Geld möglichst zu vermehren. Das ist bei der Investition in ein soziales...
Weiter...
Das ist doch selbstverständlich …
oder die Würde des Menschen ist unantastbar (Artikel 1 des Grundgesetzes) Neulich in einem Krankenhaus am Rande einer...
Weiter...
„Die Tafeln entlassen den Sozialstaat aus seiner Verantwortung.“
Ja, die Tafeln bewegen sich auf einem schmalen Grat mit ihrer Form der Hilfe. Es besteht im System Tafel tatsächlich...
Weiter...
Experten fürs Leben
Leben im Alter – die Caritas-Kampagne 2010 www.experten-fuers-leben.de Geballtes Lebenswissen im Wartezimmer Ich...
Weiter...
Leitwort zu Pfingsten
Ende Mai gibt es ein besonderes Wochenende, nicht nur, weil es durch einen zusätzlichen Feiertag, den Pfingstmontag,...
Weiter...