Not sehen und handeln.

Das Stadtteilzentrum Briegelacker

ist eine Begegnungs- und Veranstaltungsstätte für die Stadt Baden-Baden im Wohngebiet Briegelacker. Das Stadtteilzentrum arbeitet gemeinwesenorientiert und interkulturell.

DAS ZIEL
Integration des Wohngebiets in die Stadt Baden-Baden. Die Förderung des Zusammenlebens im Wohngebiet und das Zusammenwachsen des neuen Wohngebiets mit der Stadt Baden-Baden sind zentrale Aufgaben.

DER ANSATZ:

  • Ganzheitlich
  • Gemeinwesenorientiert
  • Generationenübergreifend

Wir arbeiten stadtteilorientiert und knüpfen an der Lebenssituation der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen an. Wir verfolgen einen generationsübergreifenden Ansatz. Das Stadtteilzentrum ist ein Zentrum, das aktiv von den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mitgestaltet wird. Wir unterstützen BürgerInnen eigene Ideen umzusetzen und fördern bürgerschaftliches Engagement.

DAS PROGRAMM:

  • Bedarfsorientierte Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Aufbau- und Strukturhilfen in einem neuen Gemeinwesen.
  • Gestaltung eines lebendigen Stadtteils durch Anregung, Förderung und Unterstützung von Initiativgruppen sowie Durchführung gemeinsamer Aktionen, Feste und Veranstaltungen.
  • Aufbau eines tragfähigen Netzes durch Zusammenarbeit mit Organisationen, Diensten, Vereinen und Verbänden.

BEREICH KINDER

BEREICH JUGENDLICHE

BEREICH ERWACHSENE

  • Bewohnertreff
  • Interessengemeinschaft Briegelacker e.V.
  • Initativgruppen und Raumvergabe
  • Kurse, Versammlungen, Informationsabende

BEREICH VERANSTALTUNGEN

  • Stadtteilfeste, Feiern, Konzerte, Turniere

DAS STADTTEILBÜRO

  • Das Stadtteilbüro bietet als erste Anlaufstelle für die Bürger des Wohngebiets Briegelacker und der näheren Umgebung Beratung im Lebensalltag.