Not sehen und handeln.

Tagespflegestätte im Scherer Caritaszentrum Cité

Tagsüber bei uns abends zuhause
Seit 1990 leistet der Caritasverband in Baden-Baden Tagespflege. Seit Juli 2015 auch im Scherer Caritaszentrum in dem Baden-Badener Stadtteil Cité (gegenüber dem neuen Cineplex-Kino, in Fußnähe zum Fachmarktzentrum Shopping Cité). Unser Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen. Das schließt demenziell Erkrankte oder Menschen mit anderen psychischen Veränderungen mit ein.

Durch unsere Arbeit unterstützen wir die pflegenden Angehörigen. Unseren Gästen wird professionelle Hilfe zuteil – ihr Zuhause bleibt Ihnen erhalten. Dies gilt auch für jüngere Menschen, die auf Grund eines Unfalls einen Schlaganfall oder einer anderen neurologischen Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind.

WIR BIETEN

  • Die Tagespflege im Scherer Caritaszentrum Cité zeichnet sich durch eine einladende Atmosphäre aus.
  • Neben großzügigen Räumen für gemeinsame Aktivitäten bieten sich gemütliche Entspannungszonen an.
  • Ein Ruheraum kann zum Rückzug und zur Mittagsruhe genutzt werden.
  • Die sonnige Terrasse und ein großer Garten laden zum Verweilen oder zu kleinen Spaziergängen ein.

Das Tagesangebot stimmen wir auf die Bedürfnisse der Gäste ab – zusammen mit ihnen gestalten wir den Tag. Gymnastik, Gesellschaftsspiele, gemeinsames Kochen, Singen, Erzählen und anspruchsvolles Gedächtnistraining sorgen für einen abwechslungsreichen Tagungsablauf. Dadurch werden die bestehenden Fähigkeiten erhalten oder neu angeregt.

Da wir selbst vor Ort kochen, können wir auf Ihre speziellen Wünsche wie Diät- oder Schonkost eingehen. Frühstück, Mittagessen sowie Kaffee am Nachmittag bieten wir Ihnen in angenehmer Atmosphäre an.
Unser Service wird durch einen hauseigenen Fahrdienst ergänzt, den wir in Baden-Baden (Innenstadt, Weststadt, Balg, Oos, Lichtental, Oberbeuern, Geroldsau, Ebersteinburg, Haueneberstein, Sandweier und Rebland) und den Umlandgemeinden, wie z. B. Sinzheim, Hügelsheim, Rheinmünster, Iffezheim anbieten – so können wir Sie denkbar einfach erreichen. Die Busse sind behindertengerecht ausgestattet und klimatisiert.

Übrigens: Wir bieten einen kostenlosen Probetag an, damit Sie uns näher kennen lernen können.

Caritaszentrum Baden-Baden
„Hier fühle ich mich in heimeliger Atmosphäre wohl. Ich finde immer ein offenes Ohr für die kleinen oder großen Sorgen und Probleme und herzliche Wärme.“ „Wenn es die Tagesstätte nicht gebe, müsste man sie erfinden“ (Zitat aus der Umfrage in der Festzeitung)

Hier finden Sie die Ergebnisse der aktuellen Kundenzufriedenheits-Auswertung in unseren Tagespflegestätten:

Auswertung als PDF zum Download

img_divider

Tagespflegestätte in Baden-Baden-Steinbach

Tagsüber bei uns abends zuhause
Leben bedeutet Erfahrungen sammeln – viele sind schön und unbeschwert…
Wir von der Caritas wenden uns auch den anderen Seiten zu. Dazu gehört die Pflegebedürftigkeit, die uns in jedem Alter treffen kann.

Tagespflege wird sehr oft nur mit älteren Menschen in Verbindung gebracht. Aber auch jüngere Menschen die z.B. nach einem Unfall oder einem Schlaganfall pflegebedürftig geworden sind brauchen Unterstützung.

Wir von der Tagespflegestätte helfen Ihnen dabei, dass das Leben trotzdem Freude machen kann.
Damit Sie als Betroffener so lange wie möglich in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben können, und als pflegender Angehöriger die notwendige Entlastung erfahren können, haben wir in Steinbach für Sie verschiedene Angebote entwickelt.

Wie der Name schon sagt: Tagsüber ist die Tagespflegestätte als Pflege-, Erlebnis- und Erholungsstätte aktiv- abends sind unsere Gäste zu Hause, nachts schlafen sie in ihrem eigenen Bett.

TAGESABLAUF

  • Abholung auf Wunsch durch unseren Fahrdienst, gerne können sie ihre Angehörigen ab 7:30 Uhr bringen
  • Gemütliches Frühstück zusammen
  • Individuelle pflegerische Maßnahmen
  • Teilnahme nach Wunsch an Aktivitäten
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Mittagsruhe und Erholung im Ruheraum mit Liegemöglichkeit
  • Gemeinsames Kaffee trinken
  • individuelle Nachmittagsgestaltung (Musik, Spaziergänge, Ausflüge)
  • Begleitung nach Hause durch unseren Fahrdienst

Für die ganze Woche, auch am Samstag, oder nur tages- oder stundenweise.
Unser Haus ist Montag bis Samstag von 7.45 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne. Schauen Sie doch einmal bei uns vorbei, wir würden uns sehr über Ihren Besuch freuen.

Übrigens: Wir bieten einen kostenlosen Probetag an, damit Sie uns näher kennen lernen können.

WIR BIETEN
  • Großzügige geschützte Gartenanlage mit Hochbeet, Kräutergarten, geschützter Teichbereich, ansprechender Rundweg und ganzjährig blühende Blumen
  • Wir kochen täglich frisch mit unseren Gästen für unsere Gäste, hochwertige Nahrungsmittel und saisonale Küche
  • 30 Plätze in vier verschiedenen Gruppen - Mitarbeiter können sehr individuell auf unsere Gäste eingehen
  • Sehr viele Aktivitäten außerhalb der Einrichtung: Besuch im Schloss Favorit, Ausflug zum Erdbeerkaffee, Besuch der Fischtreppe, Besuch bei Schäfer Svensson, Kurhaus Baden- Baden, Gärtnerei Decker, etc.
  • Alle für den Fahrdienst eingestellten Fahrer absolvieren ein Fahrsicherheitstraining. Fahrzeuge sind rollstuhlgerecht und klimatisiert.

tuev_pflegeDie Tagespflegestätte des Caritaserbandes für die Stadt Baden-Baden war die erste TÜV-zertifizierte Tagespflege in Deutschland.

Wir sind Teilnehmer im Gremium der Demenzkampagne “Begleite mich in meine Welt“ der Stadt Baden-Baden

img_divider

Wohngemeinschaft „Bonjour la vie“ im Scherer Caritaszentrum Baden-Baden

ANGEBOT
Die Wohngemeinschaft ist ein Angebot für Menschen, die einen höheren Betreuungsbedarf haben. Das Leben in der ambulant betreuten Wohngruppe bietet Sicherheit in familiärer Atmosphäre und gemeinsamer Gestaltung des Alltags. Für die Alltagsbegleitung und Hauswirtschaft stehen den Bewohnern rund um die Uhr Präsenzkräfte, die den Haushalt und das Gruppenleben organisieren zur Verfügung.

ZIMMER UND WOHNRAUM
Die Wohngemeinschaft besteht aus 12 Einzelzimmern mit Duschbad. Jeder Bewohner gestaltet seinen privaten Bereich selbst und bringt eigene Möbel mit, so entsteht Wohnlichkeit und Vertrautheit.
Unsere Wohngemeinschaft verfügt über eine großzügige Wohnküche, die das Herzstück der Gemeinschaft bildet. Es gibt ein gemeinschaftlich genutztes Wohnzimmer und eine Terrasse. Zum Haus gehört ein Garten.

TAGESSTRUKTUR
Die Tagesstruktur ist nicht starr vorgegeben, sondern ergibt sich aus dem gelebten Alltag unter Einbeziehung des Lebenshintergrundes der einzelnen Bewohner.
Im Vordergrund steht die Organisation des Haushaltes, in die die Bewohner nach ihren Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten eingebunden werden. Das Organisieren von Feierlichkeiten gehört ebenso dazu wie Spaziergänge, Ausflüge, Besuche von Cafés, Gottesdienste, Musik hören und singen.

Darüber hinaus kümmert sich ein ambulanter Pflegedienst um die individuelle pflegerische Versorgung. Die Pflegekraft ist Gast in ihrem Wohnraum.

img_divider

Seniorenberatung

Mit unserem Angebot wollen wir ältere Menschen und Angehörige erreichen, die Rat und Unterstützung benötigen.

INFORMATIONEN, ORIENTIERUNGS- UND ENTSCHEIDUNGSHILFEN für

  • Lebensgestaltung
  • Alltagsbewältigung

Hier finden Sie Gesprächsmöglichkeiten in schwierigen Lebenslagen.

img_divider

Aktiv im Alter

Unternehmungslust kennt kein Alter

Seit Oktober 2018 bietet der Caritasverband Baden-Baden e.V. ein neues aktualisiertes Angebot für die Generation Ü60 an.

Der „Seniorentreff“ der Vergangenheit hat sich überholt:
Das überarbeitete Angebot „Aktiv im Alter“ präsentiert sich durch eine Vielzahl von Neuerungen. So wechselte zum einen der Name, der Standort und das Programm. Alles in allem ein spannender Neustart für die Älteren unter uns.

Die Besucher erwartet eine Mischung aus Bewährtem und Überraschendem.
Die wichtigste Neuerung ist: Sie gestalten mit! Wie und wo was angeboten wird, planen wir gemeinsam!

So wird einmal im Monat ein besonderes Event stattfinden. Das können sowohl Ausflüge im Stadtgebiet, als auch Themennachmittage und vieles mehr sein.
Natürlich bleibt der lieb gewonnene „Kaffeeklatsch“ bei Kaffee und Kuchen fester Bestandteil, um die Sinne anzuregen, sich zu begegnen und auszutauschen.
Bleiben Sie neugierig und besuchen Sie in den Räumlichkeiten des ehemaligen Café Cäcilienberg in Lichtental – immer donnerstags zwischen 13:30 und 16:30 Uhr.

Rufen Sie uns an und informieren Sie sich.

Für all diejenigen, die uns unterstützen wollen:
Sie suchen schon lange nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit?! Vielleicht reizt es Sie ja unser neues Angebot mit zu begleiten. Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, freuen wir uns auf Ihren Anruf.