Offene Dienste Cäcilienberg
Im Stadtteil Lichtental finden unter dem Dach des Caritaszentrums Cäcilienberg die Offenen Dienste mit ihren unterschiedlichen Angeboten ihren Platz, die sich gegenseitig ergänzen und dafür sorgen, dass das ganze Haus mit Leben und von einer freundlichen Atmosphäre erfüllt ist.
DIE ANGEBOTE
- In den ehemaligen Räumlichkeiten des Café Cäcilienbergs befindet sich jetzt ein mietbarer Veranstaltungsraum - der FESTRAUM Cäcilienberg
- Die Baden-Badener Tafel ein Laden, in dem an bedürftige Mitbürger Lebensmittel, die im regulären Warenverkehr nicht mehr verkauft werden können, sehr günstig abgegeben werden. Hier arbeiten ca. 90 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Die Gemeindepsychiatrischen Dienste mit ihren Beratungs- und Betreuungsangeboten sowie einer Tagesstätte für psychisch kranke Menschen
- Sechs Appartements für psychisch kranke Menschen
- Der Caritassozialdienst als erste Anlaufstelle für Menschen in Notlagen
- Die Seniorenberatung und das Angebot Aktiv im Alter
- Die Beschäftigungsförderung
FESTRAUM Cäcilienberg
Mitten in Lichtental am Brahmsplatz, dort wo die Schwarzwaldhochstraße Ihren Lauf nimmt, bietet der Caritasverband Baden-Baden e.V. in den Räumlichkeiten des ehemaligen Cafés Cäcilienberg den neuen FESTRAUM Cäcilienberg an. Für Ihre Geburtstage, Hochzeits-, Familien- und Weihnachtsfeiern sowie für Vereins- und Firmenevents und vieles mehr stehen für Sie der großzügige Gastraum und ein Nebenraum bereit.
Der große Gastraum bietet je nach Bestuhlung Platz für 50 bis 55 Personen, der Nebenraum eignet sich für bis zu 20 Personen.
Sie haben die Möglichkeit in den gemütlichen Räumlichkeiten Ihre Feste zu feiern, Ihre Dienstbesprechungen durchzuführen oder Vereinsabende abzuhalten. Darüber hinaus steht Ihnen im Sommer der Biergarten für die individuelle Nutzung zur Verfügung, hier finden bei Biergartenbestuhlung 40 Personen Platz.
In enger Zusammenarbeit mit der Integra Mittelbaden, einer Integrationsgesellschaft der Lebenshilfe, können wir Ihnen auch einen Cateringservice empfehlen, der für Ihr leibliches Wohl sorgt.
Aufgrund der hervorragenden Lage zwischen Grobbach und Oosbach liegt der neue FESTRAUM Cäcilienberg zentral und ist somit gut mit dem PKW oder auch mit dem Bus zu erreichen.
Der Caritasverband Baden-Baden bietet Ihnen die Basis für unvergessliche Momente bei Festen und Feiern sowie den Platz, den Sie für Ihre Vereinsabende und Dienstbesprechungen benötigen.
Gerne begrüßen wir Sie im FESTRAUM Cäcilienberg.
Baden-Badener Tafel
Im Caritaszentrum Cäcilienberg findet sich die Baden-Badener Tafel.
Hier werden Lebensmittel, die nicht mehr in den regulären Verkauf können an bedürftige Mitbürger abgegeben.
Was übrig ist, ist immer noch von bester Qualität. Und anstatt diese Lebensmittel wegzuwerfen, werden sie von engagierten Bürgerinnen und Bürgern eingesammelt und im Tafelladen für 10 – 20 % des üblichen Preises abgegeben.
IM DETAIL
- Kunden des Tafelladens sind Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind oder die am Existenzminimum leben.
- Die Baden-Badener Tafel ist Mitglied im Bundes- und Landesverband der Tafeln sowie in einem Verbund von Tafelläden in der Rheinschiene, um die Akquise und Verteilung von Warenspenden zu optimieren.
- Von der Tafelidee haben sich schon viele anstecken lassen – große und kleine Unternehmen, die die Tafelläden mit Spenden unterstützen und viele Menschen, die sich täglich persönlich dafür einsetzen.
KUNDEN
Im Tafelladen können bedürftige Menschen Lebensmittel sehr günstig einkaufen.
Kunden im Tafelladen können Menschen aus dem Stadtgebiet Baden-Baden und Sinzheim sein, die eine geringe Rente, Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Grundsicherung erhalten.
Tafelkunden benötigen eine Kundenkarte zum Einkauf:
- Bitte mitbringen: Aktueller Bescheid von der Rentenversicherung, vom Jobcenter Baden-Baden ARGE Bechäftigung oder vom Sozialamt sowie ein Lichtbild für die Einkaufsberechtigung.
MITMACHEN
Caritas ist konkrete Hilfe für Menschen in Not. Richtschnur ihrer Arbeit sind der Auftrag und das Beispiel Jesu Christi. Die Hinwendung zu den Hilfebedürftigen und die Solidarität mit ihnen ist praktizierte Nächstenliebe. Ehrenamtliches Engagement hat innerhalb der Arbeit in unserem Verband eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Dabei erfüllen ehrenamtlich Tätige eine Bandbreite an unterschiedlichen Aufgaben in vielen Bereichen.
LEBENSMITTELSPENDER
- Für Lebensmittelspenden suchen wir Lieferanten wie:
- Einzelhandel
- Bäckereien
- Supermärkte
Die Lebensmittel werden nach Vereinbarung abgeholt.
Helfen Sie uns helfen.
SPENDEN
Caritasverband Baden-Baden e.V.
Verwendungszweck: „Spende Tafel-Laden”
IBAN: DE25 6619 0000 0085 1106 59, BIC: GENODE61KA1
Volksbank pur eG
