Im Rotenbachtal oberhalb der Cornus-Collection, wie diese spezielle Anpflanzung betitelt wurde, sollen sie nicht nur prächtig heranwachsen. Für die Mitglieder der Eritreischen Traditions- und Kulturvereinigung haben speziell diese Gewächse eine besondere Bedeutung. Sie sehen einer Tamarisken-Art, wie sie in der früheren Heimat gedeihen, sehr ähnlich, erklärt Fachbereichsleiter Park und Garten, Markus Brunsing, der sie gemeinsam mit den Spendern ausgewählt hat. Lange schon habe seitens des Vereins der Wunsch nach einer Baumpflanzung bestanden, freut sich Brunsing, dass man nun einen geeigneten Platz gefunden habe. Dieser liegt – wie der Vorsitzende Berhane Gheremarian erklärt – in unmittelbarer Sichtachse zum Annaberg, dorthin wo die Gruppe in den 1980er Jahren nach ihrer Ankunft in Baden-Baden ihre erste Unterkunft beziehen konnte.

„Diese neu gepflanzten Bäume sollen an verstorbene Freunde und Angehörige in Eritrea erinnern“, erklärt Vorstandsmitglied Tewelde Foto. Die gesamte Aktion wurde durch Frank Herzberger vom Stadtteilzentrum Briegelacker des Caritasverbands, in dem sich der Verein seit vielen Jahren regelmäßig trifft, begleitet und unterstützt.