Corona-Pandemie betrifft auch die Baden-Badener Caritas-Arbeit
Ganz nach dem Motto des Deutschen Caritasverbandes „Not sehen und handeln“ und im Zuge der anhaltenden Pandemie um den neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) möchte der Caritasverband Baden-Baden e.V. über den Umgang mit den tagtäglichen Herausforderungen sowie den damit verbundenen Folgen und Präventionsmaßnahmen informieren.

Derzeit besteht viel Unsicherheit und Sorge in der Bevölkerung und damit auch bei den uns anvertrauten Menschen in den verschiedenen Fachdiensten. Daher möchten wir unsere Klient*innen, Bewohner*innen, Kund*innen, Besucher*innen sowie Gäste, die mit Sicherheit Fragen haben, über unser Handeln informieren.

In unseren Caritas-Einrichtungen haben wir alle zum aktuellen Zeitpunkt erforderlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen ergriffen, um eine Verbreitung und Infektion in unseren ambulanten und teilstationären Tätigkeitsbereichen weitestgehend zu unterbinden bzw. einzuschränken. Permanent halten wir uns an die Richtlinien und Empfehlungen des Robert Koch-Institutes und halten einen angemessen hohen Schutz- und Hygienestandard vor. Wir befinden uns im ständigen Austausch mit dem Gesundheitsamt des Landratsamtes Rastatt. Ein zentraler Krisenstab um Vorstandschaft und Aufsichtsrat, Geschäftsführung, Fachbereichsleitungen und Mitarbeitervertretung befinden sich im engen Kontakt. Darüber hinaus sind alle Einrichtungen des Caritasverbandes über eine disziplinierte Händehygiene, Husten- und Nies-Etikette informiert.

Alle Veranstaltungen innerhalb unserer Einrichtungen wurden bis auf weiteres abgesagt und auf noch nicht festgelegte Termine verschoben.

Wir halten alle Sie auf dem Laufenden.

Ergänzende PDF’s

Weitere Links: