Not sehen und handeln.
24 Feb 2023

Neue Stellenangebote

Der Caritasverband Baden-Baden e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

(Sozial-) Pädagogische Fachkraft (m/w/d),
Krankenpfleger*in Psychiatrie (m/w/d),
Sozialarbeiter*in (m/w/d),
Sozialarbeiter*in (m/w/d),
Arbeitserzieher*in (m/w/d), 
(Sozial-) Pädagogische Fachkräfte (m/w/d),
Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Hier geht es zu den Stellenanzeigen

 

02 Jan 2023
Die fröhliche Gruppe

Ich komme hierher, um Spaß zu haben

Wochenende, Feiertage, Freizeit – mit zunehmendem Alter kommen die Menschen damit nicht mehr so gut zurecht. Da hilft es, wenn man beizeiten den Rettungsanker wirft, ermuntert Vanessa Ruppert dazu, an einem besonderen Angebot teilzunehmen, das gegenwärtig echte Eigendynamik entwickelt.

Im ehemaligen Lokal namens „Café Cäcilienberg“, in dem ehedem gut bürgerlich gespeist wurde und das Vereinsleben stattfand, trifft sich seit vielen Jahren schon eine kleine feine Gruppe. „Aktiv im Alter“ lautet die meist nicht wirklich laut ausgesprochene Bezeichnung für die Zusammenkünfte von sehr fröhlichen Menschen, die nicht gerne alleine zu Hause sitzen mögen. „Ich komme hierher, um Spaß zu haben,“ bringt Teilnehmerin Brigitte Bersch die Sache auf den Punkt.

Alleinstehend sei sie und weiß genau, dass ihr zuhause die Decke auf den Kopf fallen würde, wenn sie nicht regelmäßig unter Menschen käme. „Hier treffe ich nette Leute und lerne vor allem auch andere kennen, die ich sonst vermutlich nicht treffen würde“, pflichtet ihr Elke Kuhn bei. Auch sie schätzt die gemeinsamen Freizeit- und Stammtischaktivitäten sehr. „Denn wir treffen uns teilweise inzwischen auch außerhalb dieser Zusammenkünfte.“

Zwischen 16 bis 17 Teilnehmer umfasst die kleine Gruppe unter Normalbedingungen. „Während der Pandemie sind wir allerdings ein wenig geschrumpft“, berichtet Inge Sigmund vom Caritassozialdienst und sieht durchaus noch Potential für Zuwachs.

Denn der kleine Kreis, der auf den ersten Einblick einen wahrlich eingeschworenen Eindruck vermittelt, ist in Wirklichkeit sehr offen für Neues und für Neue. „Was wir unternehmen, das richtet sich natürlich nach der Witterung.“ Im Moment darf es gerne Kaffee und Kuchen sein. Formell jedenfalls. Bei diesen plauder- durchaus auch sportintensiven Begegnungen wird aber auch schon mal ein Fläschchen Sekt geköpft, wie hinter vorgehaltener Hand zu erfahren ist.

„Wir unternehmen aber auch vieles miteinander“, erzählt Inge Sigmund von einem Ausflug auf den Merkur, von Boule-Spielen, Exkursionen ins Rebland und an den Mummelsee. Und wenn das Wetter nicht so mitspielt, dann wird schon mal drinnen getanzt oder anderweitig für Bewegung, vor allem aber auch Gedächtnistraining angeboten.
Wenn jeweils donnerstags von 14.15 Uhr bis 16.45 Uhr fröhliche Gelächter zu vernehmen ist, darf dies getrost als Einladung verstanden werden, einfach mal hineinzuschnuppern. „Das gilt selbstredend auch für die Herren, die bei uns leider in der Unterzahl sind.“

Aktiv im Alter freut wird von ehrenamtlichen Helferinnen unterstützt. Über weiteres ehrenamtliches Engagement würde sich dich Gruppe freuen.

Info: Treffen immer donnerstags, Anmeldung unter 07221-9239440 oder zwischen 14.15 Uhr und 16.45 Uhr vorbeischauen.

Text: Caritasverband Baden-Baden e.V.
Foto: Christiane Krause-Dimmock
Bildunterschrift: Die fröhliche Gruppe

11 Nov 2022

Wir suchen zum 01.04.2023 eine Hauswirtschaftsleitung oder eine/n Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Wir suchen für unsere Tagespflegestätte in Baden-Baden/Steinbach zum 01.04.2023 eine Hauswirtschaftsleitung oder eine/n Koch/Köchin oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Hotelfach) in Teilzeit (50%).

Die Tagespflegestätte in Steinbach verfügt aktuell über 30 Plätze. Nach Fertigstellung eines Erweiterungsbaus bis voraussichtlich Juli 2023 erweitern wir auf 45 Plätze. Dafür wird die ausgeschriebene Stelle als qualifizierte Stelle neu geschaffen.

Mit der Erweiterung der Tagespflegestätte verantworten Sie die Speiseversorgung (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee) für 45 Gäste. Sie erstellen den Speiseplan, produzieren das Mittagessen (ca. 50 Essen), und steuern die hauswirtschaftlichen Abläufe (Einkauf, Reinigungsplan, HACCP…)

Damit die Eröffnung des Erweiterungsbaus gut vorbereitet ist, streben wir eine Besetzung der Stelle ab 01.04.2023 an. Die Arbeitszeiten sind in der Regel Montag bis Freitag von ca. 09:00 – 13:00 Uhr.

Ein gutes Miteinander und ein guter Austausch sind uns sehr wichtig. Entsprechend arbeiten Sie in einem motivierten Team mit sehr guten Arbeitsklima.

Zur Stellenanzeige

17 Aug 2022
Stellenanzeige Pflegefachkraft

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

Wir suchen für unsere Sozialstation ab sofort eine*n Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in in Voll- oder Teilzeit

Wir betreuen aktuell ca. 200 Pflegekunden im Stadtkreis Baden-Baden im Bereich der häuslichen Kranken- und Altenpflege und der Palliativpflege (SAPV).

Wir üben unsere Arbeit qualitätsbewusst, auf fachlich hohem Niveau und mit hoher Kundenorientierung aus. Entsprechend unterstützen wir Fort- und Weiterbildungswünsche.

Wir gewährleisten eine gute Einarbeitung und fachliche Begleitung, so dass die Tätigkeit auch für Wiedereinsteiger geeignet ist.

Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Kundenwünschen und an den Möglichkeiten der Mitarbeiter. Wünsche zur Arbeitszeit können daher in gewissem Umfang individuell berücksichtigt werden. Es sind alle Teilzeitformen möglich.

Ein gutes Miteinander und ein guter Austausch sind uns sehr wichtig. Entsprechend arbeiten Sie in einem motivierten Team mit sehr guten Arbeitsklima.

Zur Stellenanzeige

17 Aug 2022
Stellenanzeige Pflegefachkraft

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

Wir suchen für unsere Demenz-WG „Bonjour la vie“ ab sofort eine*n Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in in Voll- oder Teilzeit

Die Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz „Bonjour la vie“ bietet Platz für 12 Bewohner*innen.

Wir unterstützen die Bewohner*innen der WG in ihrer Alltagsgestaltung und übernehmen – wo notwendig und erwünscht – die allgemeine und spezielle Pflege.
Selbstbestimmung und Selbstverwaltung haben in der WG eine große Bedeutung. Entsprechend ist die Zusammenarbeit mit Angehörigen und deren aktive Mitarbeit ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts.

Wir suchen für die WG eine Pflegefachkraft, die Freude an der Arbeit mit Menschen mit Demenz hat, die sich jeden Tag neu auf die aktuelle Situation und Tagesform der Bewohner*innen einstellen kann, die die Förderung der Lebensqualität als oberstes Ziel versteht, die einerseits Struktur geben kann und andererseits kreativ improvisieren kann.
Die Arbeitszeit beinhaltet Früh- oder Spätdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen. Es sind alle Teilzeitmodelle möglich.

Zur Stellenanzeige

03 Jul 2017

Hoffest der Demenzkampagne

Fest für Menschen mit und ohne Demenz

Ganz nach dem Motto „gemeinsam erleben“ laden die Akteure der Demenzkampagne am Mittwoch, 05. Juli 2017 zum Hoffest ein:

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Innenhof des Bonhoeffersaals, Bertholdstraße 6a
Bei Regen findet das Fest im Bonhoeffersaal statt.

Der Erlös geht an die Demenzkampagne.

Die Aktuere der Demenzkampagne die das Fest ermöglichen:
Ambulanter Hospizdienst, AWO, Caritasverband, Evangelische Kirchengemeinde, Deutsches Rotes Kreuz, Pflegestützpunkt.

03 Nov 2016

Winterzauber und Sternstunden

in der Tagespflegestätte Steinbach

Sonntag, 13. November
15.00-18.00 Uhr

An unserem Weihnachtsbasar erhalten Sie schöne Dinge zum Verschenken.
Das ganze Haus wird in vorweihnachtlichem Ambiente erstrahlen.
Leckereien rund um die Winterzeit werden angeboten.

Um 15:30 Uhr:
Musikalische Einlage mit dem Chor
Salute Nuova Voce aus Steinbach

13 Jun 2016

ERBEERFEST Tagespflegestätte Steinbach 19. Juni von 12 – 17 Uhr

Mit unseren Gästen, Freunden und Menschen, die neugierig sind, möchten wir unser Sommerfest feiern. Wir wollen es uns an diesem Tag gut gehen lassen.

Viele Köstlichkeiten rund um die Erdbeere:
Beginn um 12 Uhr mit einem Mittagessen – ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen

Musikalischer Höhepunkt:
Ab 15:00 Uhr erwarten wir die ASBANDA BIG BAND

15 Mrz 2016

Geselligkeit in betreuter Umgebung

Im neu eröffneten Scherer Caritaszentrum in der Cité wird seit 1. Juli auch eine Tagespflege angeboten.

Wer den Tag in geselliger Umgebung verbringen möchte und dennoch Betreuung wünscht kann dieses Angebot ab sofort nutzen .Im Vordergrund steht die Förderung und Aktivierung der praktischen Fähigkeiten und der sozialen Kontakte. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Entlastung der pflegenden Angehörigen. Ein hauseigener Fahrdienst und eine komplett ausgestattete Küche runden das Angebot ab. Ein kostenloser Probetag kann vereinbart werden.

Weitere Informationen gibt es bei der Fachbereichsleitung,
Manuela Lang telefonisch unter folgenden Telefonnummern: 07221 953651 oder 07223 952358.