Not sehen und handeln.
17 Okt 2019

Der Mensch ist mehr als eine Zahl

Unter dem Motto „Der Mensch ist mehr als eine Zahl“ startete kürzlich die landesweite Aktionswoche „Armut bedroht alle – Der Mensch ist mehr als eine Zahl“. Die Veranstaltungsreihe wird gestaltet von den
LIGA-Verbänden der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Baden {unter anderem dem Caritasverband Baden-Baden, dem Sozialdienst katholischer Frauen Baden-Baden und dem Diakonischen Werk Baden-Baden/
Rastatt) sowie der Gesellschaft für Stadtentwicklung {GSE) und dem Fachbereich Bildung und Soziales der Stadt Baden-Baden …

Vollständiger Bericht aus der Ortszeit als PDF

27 Sep 2019

Start der Jahreskampagne zum Welttag der Seelischen Gesundheit am 7. Oktober 2019

Gemeinsam statt einsam – seelisch gesund zusammenleben

Die Jahreskampagne startet am 7. Oktober um 18:00 Uhr mit einem Fachvortrag zum Kampagnenthema „Gemeinsam statt einsam –
seelisch gesund miteinander leben“ im Landratsamt Rastatt im Großer Kreistagssaal.

Adresse: Am Schlossplatz 5 . Rastatt
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierte, die Teilnahme ist kostenfrei.

Das vollständige Jahresprogramm finden Sie hier: www.jahr-der-seelischen-Gesundheit.de
(Sie werden zum Online-Katalog der Jahreskampagne weitergeleitet)

26 Sep 2019

Jahreskampagne: Armut bedroht alle // Auftaktveranstaltung am 14. Oktober

Aktionswoche Baden-Württemberg 2019 · 14. bis 20. Oktober 2019

Auftaktveranstaltung: Kinofilm „Das Streben nach Glück“

Zu unserer Auftaktveranstaltung der Aktionswoche 2019 laden wir zu einem kostenlosen Kinoabend ein. Mit dem Film „Das Streben nach Glück“ aus dem Jahr 2006 möchten wir Ihnen
ein Filmdrama vorstellen, das auf einer wahren Geschichte beruht.

Ort: Cineplex (am Kreisel der Cité), Ortenaustraße 14, 76532 Baden-Baden
Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt frei

HIER finden Sie das Programm zur Aktionswoche als PDF zum Download

20 Feb 2019

Sensibel sein für Nöte anderer

„Lebenswirklichkeit von Menschen in Armut“

Im Nachgang der im Oktober 2018 stattgefundenen Aktionswoche des Landes Baden-Württemberg unter dem Titel „Armut bedroht alle. Teilhaben/Teilsein. Bildung, Arbeit, Wohnen sind Menschenrechte!“ besuchten die Sozialpädagoginnen Adelheid Blaich vom Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenbezirks Baden-Baden und Rastatt und Bettina Weiß vom Caritasverband Baden-Baden die Zehntklässler des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums …

Vollständiger Bericht aus der Ortszeit als PDF

20 Feb 2019

„Eine Atmosphäre, in der sich alle öffnen konnten“

Inklusive Kursreihe beendet / Wertvolle Erfahrung: Viele wachsten über sich hinaus

„Kunst inklusiv“ war die Workshop-Reihe überschrieben, die nun zu Ende ging. Der Caritasverband Baden-Baden hatte gemeinsam mit der Baden-Badener Künstlerin Marita Braun in Kooperation mit der Volkshochschule in der Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen im Caritaszentrum Cäcilienberg drei aufeinander aufbauende inklusive Kunstkurse angeboten …

Vollständiger Bericht aus der Ortszeit als PDF