Not sehen und handeln.
20 Aug 2021
Aufsichtsrat der Caritas

Unser Aufsichtsrat stellt den fachlichen Hintergrund

Juristen, Banker, ein Diakon und ab sofort auch noch eine Wirtschaftsprüferin sowie eine Schuldirektorin sorgen dafür, dass beim Caritasverband Baden-Baden der fachliche Hintergrund professionell gestärkt wird. Eine Konstellation, die jetzt ganz besondere Bedeutung bekommt, blickt man auf die aktuellen wegweisenden Veränderungen, die sich gegenwärtig abzeichnen.

Ulrike Weisbrich, die bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2019 die Neusatzer Schule geleitet hat und seit vielen Jahren Vorstandsmitglied der Katholischen Sozialstation Baden-Baden e.V. angehörte, ist einer von zwei Neuzugängen. Mit ihr zusammen sorgt Barbara Protzen, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin und Rechtsanwältin, dafür, dass das Gremium noch mehr Kompetenz erfährt. Denn zwangsläufig sind durch die bevorstehende Verschmelzung mit der Katholischen Sozialstation Baden-Baden auch die Aufgaben gewachsen.

Doch was genau macht ein Aufsichtsrat überhaupt? „Dem Caritas-Aufsichtsrat obliegt die Förderung, Beratung und Kontrolle des Vorstandes. Er ist in Entscheidungen, die von grundsätzlicher Bedeutung für den Verband sind, unmittelbar eingebunden. Vorstand und Caritas-Aufsichtsrat arbeiten eng zusammen“, umreißt Geschäftsführer Thorsten Schmieder die Tätigkeitsfelder. Eine nicht unwesentliche Hilfe, insbesondere auch bei der Verschmelzung mit der Sozialstation Baden-Baden. Eine Entwicklung, die nicht nur zeitgemäß und effizient ist, sondern auch vom Aufsichtsrat und den bisherigen Vorständen der Sozialstation und des Caritasverbandes als sehr sinnvoll erachtet wird.

“Für mich ist es ein Glücksfall, dass man mich gefragt hat, ob ich dieses Amt übernehmen möchte“, weiß Ulrike Weisbrich, dass sie auf diese Weise „ihre“ Sozialstation nicht aus den Augen verliert. „So wird es keinen Bruch geben und ich kann wie gehabt dabeibleiben.“

Auch Barbara Protzen steckt voller Tatendrang und trägt die Entscheidung zur Verschmelzung ebenfalls vollumfänglich mit. „Ich glaube, das ist der richtige Schritt“, freut sie sich darauf, ihre Fachkenntnisse einbringen zu können. „Jeder in unserem Kreis hat seine Themen“, wird sie beispielsweise künftig mit der Wirtschaftsprüfergesellschaft des Caritasverbandes fachliche Dinge klären können. „Weil wir beide die gleiche Sprache sprechen, wird das vieles erleichtern“, stellt sie sich auf praktische Arbeit ein, die sie gerne leisten möchte.

20 Feb 2020

Lust auf teamorientierte Führung?

Wir – der Caritasverband Baden-Baden – suchen ab sofort eine:

Geschäftsführung (w|m|d)
als Mitglied des Vorstandes

Auch wenn Geschäftsführung eher hierarchisch und traditionell anmutet, sind wir genau das
nicht. Unser Verband ist flach organisiert in Einheiten, die sich sehr gut selbst aussteuern und
dabei erfolgreich sind. Wir suchen jemanden, der Lust hat, sich genau auf diese kooperative
Organisationsform einzulassen.

Im besten Falle:
o … haben Sie einen Hochschulabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Fach
o … verfügen Sie über Führungs- und Managementerfahrung im sozialen Bereich
o … sind Sie „open minded“, teamfähig und richtungsweisend
o … identifizieren Sie sich mit den Werten der Caritas
o … und ja: Sie sind auch katholisch

Vollständige Stellenausschreibung als PDF zum Download