Baden-Baden (BNN). Mit einem echten Novum wartet der Caritasverband Baden-Baden künftig in Lichtental auf.

Im Rahmen eines Förderaufrufes des Europäischen Sozialfonds ist es dem Baden-Badener Caritasverband gelungen, ein neues Projekt in Lichtental zu starten. Dieses besteht aus zwei Teilen. Zum einen soll in den Räumlichkeiten des ehemaligen Café Cäcilienberg wieder ein Hauch von Gastronomie Einzug halten. Zum anderen wird zukünftig eine Frischetheke in der Tafel angeboten. Das Arbeitsprojekt mit dem Namen CariACT soll Menschen mit seelischer Beeinträchtigung unterstützen wieder den Weg auf den ersten Arbeitsmarkt zu finden, so der Caritasverband.

Das pädagogische Arbeitsprojekt ermöglicht es Teilnehmenden im Rahmen einer 50%-Beschäftigung ihre Fähigkeiten zu trainieren. Es sollen Praktika vermittelt und dauerhaft Arbeitsplätze gefunden werden. „Ab dem 15. Juli werden wir zweimal wöchentlich ein Mittagessen anbieten“, kündigt Geschäftsführer Thorsten Schmieder ein ganz besonderes Projekt an.

Der Mittagstisch wird immer dienstags und donnerstags von 12 bis 14 Uhr angeboten.

Artikel erschienen in der BNN 29. Juli 2021